Archiv

Eidg. Schützenfest für Veteranen in Langenthal 21/22.8.2024


Reisebericht
Eidg. Schützenfest für Veteranen in Langenthal 21.22.8.2024
5.45 Uhr Gemeindehaus Volken. 
9 Veteranen des MSV Volken sind abfahrtsbereit. Das heisst, bis auf Einen, da fehlt doch etwas an der Hand. 
So fahren wir alle froh gelaunt in Richtung Langenthal. Gesteuert von sicherer Hand, geleitet durch ein Navi. Na ja. Braucht sicher ein Update! 
Nach ausführlicher Erkundung verschiedener Wegführungen sind wir noch frühzeitig zu Waffen Kontrolle im Festzentrum. 
Jetzt heisst es fokusieren auf 300m.
Der gut organisierte Festbetrieb ermöglicht auf kurzen Wegen das Sportliche mit dem Geselligen zu verbinden. Schiesszeiten im Überfluss, ermöglicht den Motivierten noch ein Nachlösen. 
Nach grossmehrheitlich erfolgreich abgeschlossenem Schiessen kommt der Zusammenschluss im Festzelt. 
Apero, Mittagessen, Dessert und der erste Höhepunkt, das Bekränzen durch unsere Ehrendame Marianne. 
Laufen ist gesund. Das Navi sagt 1Std.10Min. Zum Hotel. Doch nach 10m stehen Militär Busse für die erste Etappe. (nicht dass wir uns noch verlaufen). Jetzt aber los, oder doch in die andere Richtung? Endlich das neue Altersheim mit Restaurant, kurzerTankstopp muss sein. 
Und weiter, bevor uns die Demenz Abteilung abholt. 
Nein, nicht an jedem angeschriebene Haus wird getankt. Navi Ende. Endlich nach Gefühl navigieren. Treffpunkt Sternen und alle sind wieder vereint. Welche Nacht ist schon wieder unser Hotel gebucht? 
Alles halb so schlimm wurde ja vorgereist. 
Gut und ausreichendes Nachtessen sorgt für eine Diskusion über Food waste. War wohl nicht erfolgreich. Ende gut Grappa gut. Nacht. 
Oha morgen. 
Nach dem Frühstück sind alle gespannt auf das F 1 Museum in Langenthal. Parkplatz angesteuert und schon kommt der Anweiser mit der gelben Weste. 
Sorry, heute ist ein amag interner Anlass. Und wir ohne Krawatte. 
Ab zu Konkurrenz nach Safenwil. 
War eindrücklich aber nicht alles in unserer Preis Klasse. Jetzt kommt schon etwas Hunger auf. Ziel die Habsburg. Oder doch Schloss Wildegg. War eine schöne Aussicht. Also doch Habsburg. Volltreffer, ist ja auch alles vorgereist. 
Nach letztem Boxenstopp überqueren wir den Rhein zum letzten Mal und das Heimweh ist weg. Ohne Hunger und Durst Gefühle angekommen in Volken. 
Hab mich gefreut, mit euch zu reisen. 
Der 2. Vorreiser 

Bilder vom Besuch in Riet Gibswil

Eidgenössisches Schützenfest (Flaach)


Endschiessen

Rangliste Endschiessen 2020

 

Programm A Herren oder Aktive

1 Erb Kurt 112

2 Ritzmann Paul 110

2 Artho Roger 110

4 Gisler Roy 104

5 Müller Beatrice 107

6 Ritzmann Markus 100

7 Keller Max 97

7 Keller Martin 97

9 Boos Daniel 94

9 Müller Pascal 94

11 Boos Marion 92

11 Steiger Kurt 92

11 Keller Severin 92

14 Schuler Konrad 88

15 Erb Adrian 87

16 Fehr Urs 83

17 Schaufelberger Domenic 79

18 Gimmarresi Yves 78

19 Kern Kurt 83

20 Schürch Walter 74

21 Schaufelberger Sabine 73

22 Schuler Ruedi 71

23 Kuratli Mario 69

24 Kuratli Anja 68

25 Stasi Giancarlo 65

26 Engeler Christian 38

 

Programm B Frauen

1 Ritzmann Ursula 57

1 Gimmarresi Jasmin 57

3 Ritzmann Christina 49

4 Erb Claudia 47

5 Keller Alexandra 43


Schützenreise Kanton Schwyz 2019

Download
Vereinsübersicht Rangliste
40. Schwyzer Kantonalschützenfest 2019
Zusammenfassung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 250.9 KB

Impressionen vom 26. Zürcher Kantonalschützenfest 2018 Limmattal

 

Hier geht es zu den Bildern

 



Schützenreise 2017 - Fotos findet ihr hier


MSV Volken mit Kurt Erb, Koni + Ruedi Schuler, Paul Ritzmann und Martin Keller mit dem MSV Dorf am Tessiner Kantonalschützenfest vom Sa, 9.7 bis So 10.7
 10.7.2016


Speckessen nach der ersten freiwillien Übung 2016.Ein feiner Speck mit Zwiebeln und Gurken und Gurken und Gurken!